laden...
logo
Projekte Projektteiler


Im Herzen der Krähen

In einer unwirtlichen Winterlandschaft treffen drei Frauen mit ihren je eigenen, ungeschriebenen Geschichten und Zielen aufeinander. Das Theaterstück Im Herzen der Krähen ist nach "Das Verkommene Land" die zweite Auseinandersetzung mit der patriarchalen Prämisse unserer Gegenwart.

Veröffentlicht
2023, Wien
Termine
20.04.23 ‧ 19:30
Premiere
22/23/25/26/27.04.23 ‧ 19:30
Aufführung
13/14.10.23 ‧ 20:00
Gastspiel
Eine Kooperation mit
Dieses Projekt wurde gefördert von

Peira


Kollaboration als machbare Utopie, Kunst als hinterfragende Praxis.


Kiezspaziergang "Egal ob Regen oder Sonne, wie halten zusammen"

NavOpen
18.10. 13:00 Uhr

Kommt zur Kiezführung ans Hallesche Tor. Bewohnerinnen führen euch zu Orten rund um den Mehringplatz, die ihre eigenen Geschichten tragen. Sie erzählen von Freundschaft, Widerständen und Kreativität – von Vergangenheit und Gegenwart. Hier lang für mehr Informationen

Die Kiezführung findet statt im Rahmen von "Nachbarschaft feiern" – einer Veranstaltung des HAU Theater Hebbel am Ufer und Partner*innen, Künstler*nnen und Nachbar*innen rund im den Mehringplatz-Kiez.
Ihr wollt noch mehr Sisterhood und Hip-Hop? Dann kommt auch zum Fest für junge und alte Nachbar*innen von nah und fern am 17.10. ins HAU2. Gegen 17:00 Uhr zeigen die Mädchen von SISTER*QUEENS ihren frischen Song.

Die Kiezführung ist teil des Projektes Sister*hood von Peira in Kooperation mit HAU Hebbel am Ufer, Quartiersmanagement Mehringplatz und Outreach Berlin.


Kunstvermittlung und Antragstraining für freischaffende Künstler*innen @Brücke-Museum

NavOpen
15.09. 12:00 Uhr

Hast du eine Idee für ein Kunstvermittlungs-Projekt und möchtest lernen, wie du ein Konzept entwickelst und Fördermittel dafür beantragen kannst? Wir geben eine zweitägige Fortbildung im Brücke-Museum zur Antragstellung, Finanzplanung und Rechtsformen. Die Teilnehmenden haben Zeit ein Vermittlungskonzept zu erarbeiten. Ein ausgewähltes Konzept wird später im Brücke-Museum realisiert.

Der Workshop richtet sich primär an Künstler*innen oder Kunstschaffende mit Migrationsgeschichte. Wenn es noch weitere Kapazitäten gibt, können zudem freischaffende Personen ohne Migrationsgeschichte teilnehmen.

Datum: 15. und 29. September, 12–17 Uhr (Zweitägige Fortbildung)
Mehr Informationen auf der Webseite des Brücke-Museums.

Peira [‘peı|ra od. ‘paı|ra] heißt Erproben, Unternehmen und gemeinsames Wagnis. In Allianzen und Kollaborationen wagen wir künstlerische Interventionen. Peira entwirft Räume, in denen Menschen und Ideen in Austausch treten und Verständnis wachsen kann, im aktiven Hoffen auf eine gerechtere Welt. Peira (Berlin/Leipzig/Wien) entwickelt künstlerische Projekte in Kollaborationen.
Peira Menu Peira Menu




Infomail abonnieren
Infomail
Peira Video background