
Bei Kollabo sind die SISTERQUEENS eine enge musikalische und inhaltliche Kollaboration mit den Rapper*innen Haszcara, Alice Dee und Leila Ey. eingegangen. Kollabo, das heißt Zusammenwirken, feministische und musikalische Interaktion und gemeinsame Positionierung. Ergebnis sind 3 feature Songs und ein Konzert im HAU.

Kollabo ist bereits das dritte feministische Rap-Projekt in Kooperation mit dem interkulturellen Zentrum für Mädchen* und junge Frauen* MÄDEA in Berlin Wedding. Im Fokus liegen das (noch) aktivere Mitwirken der beteiligten Mädchen* an der gesamten Produktion (Ideenfindung, Lyrics, Kostüm, Video, Konzert-Performance) und die (noch) engere künstlerische Zusammenarbeit mit professionellen Rapper*innen. Die neuen Feature-Songs drehen sich um das Thema Sisterhood. Ob als Zelebrieren ihrer Vielfältigkeit, eine feministische Ansage an die Hood oder ein Hoch auf das Chillen mit den Homies – die SISTERQUEENS wissen: “Wir sind ein Mosaik, das Ergebnis ist ne Krone”. Am Ende des Prozesses stellen die Mädchen* und Rapper*innen ein abendfüllendes Programm auf die Beine und auf die Bühne des Theater Hebbel am Ufer.
Portraitfotos: ©Fabienne Karmann Photography
Auszeichnungen

TAZ, 29.01.2021, Gareth Joswig: "Es gab häufig Hate" – Interview
Tagesspiegel, 14.10.2020, Thomas Wochnik: Wie sich Mädchen in der Musik behaupten: „Sisterhood“ bringt feministischen Rap nach Kreuzberg
Tagesspiegel, 06.02.2021, Julia Weiss: Feministischer Rap aus Berlin-Wedding – „Es ist wichtig, neue Vorbilder zu schaffen“

Block Partys sind unser safer space für alle Mädchen, trans*, inter*, nicht-binäre, agender Personen und Frauen, die Bock auf Hip Hop haben. Freut euch auf Rap-Acts, Dance-Battles, DJs, Q&As und Hip Hop Culture! Außerdem stellen wir euch das Projekt SISTER*QUEENS vor und alles was euch die nächsten 2 Jahre erwartet. Für leckeres Essen ist gesorgt. Und alles ist kostenlos!
Das ist die Party, auf der ihr euch gegenseitig supportet, feiert und inspiriert. Ein Ort voller Inspiration, Sister*hood und starken Künstler*innen aus der Berliner Hip Hop-Szene.
Donnerstag, 27. November 2025
16:30 – 20:00 Uhr
SNIPES Studio44, Karl-Marx-Str. 97-99, 12043 Berlin

Hast du eine Idee für ein Kunstvermittlungs-Projekt und möchtest lernen, wie du ein Konzept entwickelst und Fördermittel dafür beantragen kannst? Wir geben eine zweitägige Fortbildung im Brücke-Museum zur Antragstellung, Finanzplanung und Rechtsformen. Die Teilnehmenden haben Zeit ein Vermittlungskonzept zu erarbeiten. Ein ausgewähltes Konzept wird später im Brücke-Museum realisiert.
Der Workshop richtet sich primär an Künstler*innen oder Kunstschaffende mit Migrationsgeschichte. Wenn es noch weitere Kapazitäten gibt, können zudem freischaffende Personen ohne Migrationsgeschichte teilnehmen.
Datum: 15. und 29. September, 12–17 Uhr (Zweitägige Fortbildung)
Mehr Informationen auf der Webseite des Brücke-Museums.
peira.space benutzt Cookies. Wenn Sie auf 'OK' klicken oder die Seite weiter benutzen, dann stimmen sie der Benutzung von Cookies zu.