
Tender Absence 2023 stand im Zeichen des Austausches und (Ver-)Lernens: 13 Künstler*innen kamen für eine Woche im Residenzprogramm Glocal Class zusammen um gemeinsam zu diskutieren, voneinander zu lernen und gemeinsam zu arbeiten.

Im Februar 2023 lud Tender Absence 13 Künstler*innen aus Peru, Tasmanien, Chile, den USA, Venezuela, dem Iran, Deutschland, Russland, Belgien, Uganda, Nigeria und Indien ein, in der eigens geschaffen Tender-Absence-Zeitzone gemeinsam über »Glocality« zu arbeiten und nachzudenken. Die »Glocal Class« konzentrierte sich auf die Arbeit mit lokalen Realitäten und Umgebungen und nutzte den digitalen Raum als Plattform für künstlerische Experimente. Die Künstler*innen gingen dabei den folgenden Fragen nach: Wie können wir jenseits von Streams und Zoom-Meetings produzieren? Wer sind die Menschen, die wir im Internet ansprechen? Wie können wir unsere lokalen Realitäten global vermitteln, ohne sie zu instrumentalisieren?
Die Ergebnisse wurden in einem 24stündigen Rundgang präsentiert. In der kollaborativen, hybriden Ausstellung zeigen die Künstler*innen ihre Arbeiten, halten Vorträge und laden das Publikum ein, sich mit ihrem eigenen Avatar in der geschaffenen immersiven Umgebung zu bewegen.
Weitere Informationen zum Programm (Rundgang) sind auf der Website von Tender Absence zu finden.

Block Partys sind unser safer space für alle Mädchen, trans*, inter*, nicht-binäre, agender Personen und Frauen, die Bock auf Hip Hop haben. Freut euch auf Rap-Acts, Dance-Battles, DJs, Q&As und Hip Hop Culture! Außerdem stellen wir euch das Projekt SISTER*QUEENS vor und alles was euch die nächsten 2 Jahre erwartet. Für leckeres Essen ist gesorgt. Und alles ist kostenlos!
Das ist die Party, auf der ihr euch gegenseitig supportet, feiert und inspiriert. Ein Ort voller Inspiration, Sister*hood und starken Künstler*innen aus der Berliner Hip Hop-Szene.
Donnerstag, 27. November 2025
16:30 – 20:00 Uhr
SNIPES Studio44, Karl-Marx-Str. 97-99, 12043 Berlin

Hast du eine Idee für ein Kunstvermittlungs-Projekt und möchtest lernen, wie du ein Konzept entwickelst und Fördermittel dafür beantragen kannst? Wir geben eine zweitägige Fortbildung im Brücke-Museum zur Antragstellung, Finanzplanung und Rechtsformen. Die Teilnehmenden haben Zeit ein Vermittlungskonzept zu erarbeiten. Ein ausgewähltes Konzept wird später im Brücke-Museum realisiert.
Der Workshop richtet sich primär an Künstler*innen oder Kunstschaffende mit Migrationsgeschichte. Wenn es noch weitere Kapazitäten gibt, können zudem freischaffende Personen ohne Migrationsgeschichte teilnehmen.
Datum: 15. und 29. September, 12–17 Uhr (Zweitägige Fortbildung)
Mehr Informationen auf der Webseite des Brücke-Museums.
peira.space benutzt Cookies. Wenn Sie auf 'OK' klicken oder die Seite weiter benutzen, dann stimmen sie der Benutzung von Cookies zu.