peira.space benutzt Cookies. Wenn Sie auf 'OK' klicken oder die Seite weiter benutzen, dann stimmen sie der Benutzung von Cookies zu.
Now Our World ist ein internationales, intergenerationelles Wohnmagazin. Jung und Alt beschäftigten sich mit allem Aspekte Rund ums Thema “Wohnen”, die für beide Generationen eine Rolle spielen: Wohnkonzepte, das Bedürfnis, das eigene Wohnumfeld zu gestalten und das Recht auf Wohnen.
Eine Zusammenarbeit mit Marlies Juffermanns.
“Now Our World” ist das Ergebnis eines Kunstprojekts, das von Januar bis Juli 2021 gleichzeitig in Deutschland und den Niederlanden stattfand. Das Magazin versteht sich als ein Augenzwinkern und eine Kritik an existierenden Hochglanz- und Schöner-Wohnen-Magazinen. Beteiligt waren die Städte Berlin, Leipzig und Amersfoort. In jeder Stadt gründete sich eine Redaktion aus Kindern, Jugendlichen und Senior:innen, die sich regelmäßig in digitalen und physischen Räumen traf, an Workshops teilnahm und selbst Workshops gab. Insgesamt waren über 80 junge und ältere Menschen an dem Projekt beteiligt und trugen auf unterschiedliche Weise zum Magazin bei: Sie entwarfen Traumhäuser, recherchierten über das Leben auf dem Mars, interviewten Wohnungslose, fuhren quer durch die Stadt zur Endstation, unterstützten einander beim Entrümpeln, entwickelten ein Gesellschaftsspiel und vieles mehr.
Das Ergebnis dieser Prozesse sind ein Printmagazin und eine Website, die Lifestyle-Blogs und Schöner-Wohnen-Magazinen realitätsbezogene Utopien und diverse Darstellungen entgegensetzen und Menschen eine Plattform bieten, die in der Debatte um Wohnraum und Teilhabe selten Gehör finden. Das Magazin kann online gelesen werden oder als physische Ausgabe bestellt werden unter: now.ongoing-project.org
Die SISTERQUEENS laden ein zu einem Festival-Tag im Festsaal Kreuzberg ein mit Workshops von Rap über Tanz zu Graffiti, Karaoke, Chill-Out, Sister*hood und allem, was zum Festival-Feeling gehört. Als Highlight des Tages performen auf der Bühne die Sisterqueens, Newcomer-Rapper:innen und unsere all-time favorite Artists Haszcara, Alice Dee, Laila A. u.v.m. Außerdem gibt es auch noch die ein oder andere Überraschung. Ein queer-feministisches Hiphop-Festival für Mädchen* und FLINTA*.
Die Aufführung von "Im Herzen der Krähen" war ein voller Erfolg. Wir möchten uns bei allen Beteiligten, Verbündeten und Fans für eure großartige Arbeit und Unterstützung danken.
Danke an Zeynep Alan, Julia Amme und Laila Nielsen für ihre großartige Performance auf der Bühne bedanken, Elisabeth Schiller-Witzmann für das wunderschöne Bühnenbild, Angela Heide für die dramaturgische Begleitung und Kaśka Bryla für den wunderbaren Text.
Danke auch an Cornelia Anhaus, dass sie uns die Möglichkeit gegeben hat, unsere Arbeit im WERK X – Peterplatz zu zeigen.